Vor allem am Wochenende fahre ich (und das komplett nüchtern!) oft Schlangenlinien und wechsle von der rechten auf die linke Spur und wieder zurück.
Warum?
Nun, in Australien fährt man auf der linken Seite und entsprechend kann man problemlos links abbiegen. Wenn man allerdings rechts abbiegen möchte, muss man dazu den Gegenverkehr kreuzen und (je nach Verkehrslage) warten, bis kein Gegenverkehr mehr kommt oder es eine entsprechend große Lücke gibt.
Die großen Straßen in Sydney sind mindestens zweispurig und daher kann man dann einfach von der rechten Spur auf die linke wechseln, wenn man vor sich ein Auto sieht, dessen Fahrer rechts abbiegen möchte und auf eine Lücke im Gegenverkehr wartet.
Das Problem entsteht nun, dass an den Wochenenden (oder außerhalb der “Rush Hour” – hier “Peak” genannt) oftmals die linke Spur zum Parken freigegeben ist. Im Kreuzungsbereich ist das Parken verboten, so dass man es hier einerseits oft mit Rechtsabbiegern zu tun hat (nur wenige Kreuzungen haben eine eigene Abbiege-Spur) und andererseits die Chance hat auf der linken Spur an besagten Abbieger vorbeizufahren, bevor die ersten geparkten Autos auf der linken Spur den Weg blockieren.
Man gewöhnt sich aber relativ schnell daran und Spurwechsel sind selten ein Problem – so lange man frühzeitig genug blinkt, wird einem Platz gemacht.
Wer diesen Text nicht verstanden hat: ich hab das ganze mal mit einem Screenshot aus dem legendären Computerspiel “Grand Theft Auto” (dem ersten Teil aus dem Jahr 1997) skizziert.
Bläulich markiert sind die parkenden Autos auf der jeweils linken Spur. Der Fahrer des grünen Autos auf der rechten Spur möchte rechts abbiegen, muss aber erst das braune Auto vorbei lassen. Das rote Auto fahre in diesem Fall ich.